Zertifikate und Siegel richtig lesen
Diese Siegel bewerten Umweltaspekte wie Inhaltsstoffe, Verpackung und Lebenszyklus. Sie sind gute Wegweiser, aber kein Freibrief. Vergleiche stets die vollständige Deklaration und achte auf Dosierempfehlungen, um wirklich ressourcenschonend zu reinigen.
Zertifikate und Siegel richtig lesen
Bei naturbasierten Rezepturen helfen Zertifizierungen, Greenwashing zu vermeiden. Lies nach, welche Anteile biologisch sind und wie streng die Produktionsrichtlinien sind. Berichte unserer Community, welche Labels dir Vertrauen geben und warum sie deinen Kauf beeinflussen.
Zertifikate und Siegel richtig lesen
Volle INCI-Listen, klare pH-Werte und Reparatur- oder Refill-Programme sind Pluspunkte. Achte auf regional produzierte Konzentrate, um Transportwege zu kürzen. Frage Marken aktiv nach Daten und teile die Antworten, damit alle bewusster entscheiden können.